

Das Foto, das an diesem Tag entstanden ist.
Mehr von Marc Kairies findest du hier auf seiner Homepage. Er ist in ganz Deutschland unterwegs, vielleicht auch mal in deiner Nähe?

04.10.2020 - Marc Kairies im Deutschen Kameramuseum Plech
"Analoge Sofortbild-Fotografie", das hatte mich neugierig gemacht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits ein Jahr Polaroid-Fotografie hinter mir. Aber von dieser Art Sofortbild hatte ich bis dahin noch nicht gehört gehabt. Und dann eine Vorführung in der Nähe? Da musste ich hin!
Ich habe also ein Portrait von mir machen lassen und zum ersten Mal gesehen, wie auf Fotopapier fotografiert und direkt in der Holzkamera entwickelt wird. Und es hat mich absolut fasziniert. An diesem Tag hatte ich zum ersten Mal den Gedanken "wäre cool, sowas auch zu können".
Manche Gedanken lassen einen nicht wieder los
Jedes Mal, wenn ich an der roten Camera Minutera im Museum vorbei gelaufen bin, musste ich wieder dran denken, wie cool doch dieses Erlebnis war. Immer mal wieder hab ich das Bild hervor geholt und mir überlegt, wie cool es doch wäre, auch eine solche Kamera zu haben.
Erste Pläne
Ich habe recherchiert. Viel recherchiert. Und bin zu dem Schluss gekommen, dass es zwar ganz toll ist, dass manche Menschen Kameras bauen und verkaufen, für mich aber nur ein Eigenbau in Frage kommen würde. Immerhin bin ich ja Handwerkerin, das kann ja nicht so schwer sein!
Im Juni 2024 habe ich spontan beschlossen, dass ich dieses Projekt nun endlich angehen will! Weitere Recherche folgte. Welche Art Kamera will ich bauen? Was brauch ich alles dafür? In einem Ordner meines Smartphones finden sich unzählige Screenshots zu diesem Thema.
Die ersten Holzteile wurden gekauft, sowie noch benötigtes Werkzeug angeschafft. Es konnte endlich los gehen!
Auf Eis
Aber dann kam mir erstmal das Leben dazwischen. Beruf, andere Projekte, Privatleben, all das ließen den Kamerabau doch wieder in den Hintergrund rücken. Die Säge ist verstaubt. Doch die Idee ließ mich nicht locker.
Mein Vorbild
Dieses wunderschöne Exemplar steht im Deutschen Kameramuseum Plech. Mehr über sie findest du hier im virtuellen Museum oder komm uns einfach mal besuchen, es lohnt sich!
Foto: Kurt Tauber
Projekt "street box camera"
Foto: Marc Kairies
Foto: Marc Kairies
14. Juni 2025 - Street box cameras
im Freilichtmuseum Wasmeier
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Hier findest du mehr Informationen über das Freilichtmuseum und die dortigen Veranstaltungen.

Sebastian Schlagenhaufer
Sebastian Schlagenhaufer ist begeisterter Analogfotograf mit großer Leidenschaft für die Camera Minutera

Maria Di Pietro und
Felisia Toscano
Maria Di Pietro und Felisia Toscano

Ein solches Projekt wird leichter, wenn man kompetente Partner hat, die einen mit Fachwissen und dem ein oder anderen Teil unterstützen. Ich darf mich deswegen bei ein paar bedanken, ohne die dieses Projekt so nicht möglich gewesen wäre:
Unterstützer
Deutsches Kameramuseum Plech
Danke für das Überlassen meiner Spenderkamera, die fachliche Unterstützung und meine "Vorbildkamera" im Museum.
Holz Dippel Pressath
Danke für die Umfangreiche Beratung zum Thema Holz und die super Qualität, mit der es wirklich Spaß macht, so ein Projekt umzusetzen!
Anton Münsterer Glaserei Pressath
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Meine Kollegen auf der Arbeit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.